kenntlich machen

  1. Gelbe Baseballkappen oder Armbinden sollen die Missionsmitglieder im Krisengebiet kenntlich machen, die in Begleitung ortskundiger albanischer Übersetzer unterwegs sein werden. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Das Urteil des Obersten Gerichts ermöglicht nun, allein das Bereitstellen der Möglichkeiten unter Strafe zu stellen - selbst, wenn die Anbieter kenntlich machen, dass ihr Angebot nur für autorisierten Austausch bestimmt ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  3. Die finanziellen Auswirkungen müsste man allerdings kenntlich machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Allerdings müsse der Handel auch die Kosten für den notwendigen Netzkartenvertrag kenntlich machen, wenn er in seiner Werbung den besonders günstigen Preis für das Handy herausstelle. ( Quelle: )
  5. Mit derlei zwiegesichtiger Strategie (einerseits nämlich den Text durchaus zu illustrieren, um ihm andererseits aber jeden klaren Ort zu nehmen) kann Hawemann das ansonsten eher kryptisch-krude Material als einleuchtende Psycho-Studie kenntlich machen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Wie man kenntlich machen könnte, wo das im Mittelalter angelegte Getto hinter der Stadtmauer lag, wird in Frankfurt erörtert, seit am Börneplatz 1987 Fundamente der Judengasse von Archäologen ausgegraben worden sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2002)
  7. Von da an sollten Lehrer die alten Regeln nicht nur kenntlich machen, sondern auch als Fehler werten. ( Quelle: Tagesschau vom 17.07.2005)
  8. Man wollte den Tabu-Bruch kenntlich machen, den die Machtbeteiligung einer latent EU-feindlichen Partei bedeutete, konnte aber keine europäischen Sanktionen verhängen, weil Wien nicht gegen Europa-Recht verstoßen hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2002)
  9. Die mehrmaligen deutschen Fußball-Meister dürfen ihre Titelgewinne durch Sterne auf den Trikots kenntlich machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2004)